Aktuelle Arbeiten
Bodenproben erneuern
Die Winterruhe ist ideal um die Böden zu analysieren.
Die Bodenproben sind nicht einfach nur für den ÖLN notwendig. Mit den Bodenproben sehen wir in den Boden. Wir können auf ungewünschte Veränderungen reagieren.
Im Boden reichern sich Nährstoffe an. Können aber auch durch Pflanzenentzug und natürliche Einflüsse abnehmen. Durch die Analysen kann auf ungewünschte Entwicklungen reagiert werden.
Im Winter, bevor die Düngung beginnt, sind die Bedingungen ideal.
Pflegearbeiten
Der Winter ist eine ruhige Zeit. Diese kann aber auch zur Pflege genutzt werden.
Hecken und Waldränder schneiden
Mit unserer Astsäge am Teleskoplader können wir sehr effizient Hecken und Waldränder zurückschneiden. Auch höherliegende Äste können bequem erreicht werden. Das lästige und gefährliche Arbeiten mit Leiter oder ähnlichem entfällt.
Parzellen mit Kalk versorgen
Der Boden verliert je nach Bewirtschaftung 200-600kg Kalk pro Jahr. Diese Menge muss regelmässig dem Bodenzugeführt werden. Im Zusammenspiel mit der Betriebseigenen Düngerstrategie kann so die Bodenfruchtbarkeit erhalten werden. Wir streuen Kalk mit einem 6m Schneckenstreuer am Dreipunkt. Dadurch sind wir sehr flexibel in der Anwendung und sehr wendig unterwegs. Durch die Schnecken und die Angebaut Plane gibt es zudem nur geringfügige Staubaufwirbelung. Den Kalk liefern wir selbstverständlich mit.